Wie viel sollte man mit 12 Jahren wiegen? Sowohl für Kinder als auch für Eltern kann die Antwort auf die Frage nach dem Normalgewicht mit 12 Jahren interessant sein. Schließlich streben viele Menschen ein Idealgewicht an und möchten bereits in den jungen Jahren möglichst schlank, gesund und am besten durchtrainiert sein. Aus diesem Grund könnte die Information über das Normalgewicht nicht schaden. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf das Körpergewicht von Jungen und Mädchen im Alter von 12 Jahren ein und so können Sie vergleichen, ob das Gewicht Ihres Kindes im Normalbereich liegt.
Wie viel sollte man mit 12 als Mädchen / Junge wiegen?
Die Suche nach dem Normalgewicht des Kindes richtet sich immer an drei wichtige Faktoren, nämlich Alter, Körpergröße und Geschlecht.
Daher können nur ungefähre Werte genannt werden, die nicht als eine 100-prozentige Vorlage dienen können, denn es kann durchaus sein, dass Ihr Kind mit 12 Jahren über dem Normalgewicht liegt und trotzdem schlank und sportlich ist.
Gewichtstabelle für 12-jährige Mädchen:
Mädchen Körpergröße: | So viel sollte man ca. wiegen: |
---|---|
130 cm | 27 bis 36 kg |
140 cm | 31 bis 42 kg |
150 cm | 35 bis 48 kg |
160 cm | 40 bis 55 kg |
170 cm | 45 bis 62 kg |
Gewichtstabelle für 12-jährige Jungen:
Jungen Körpergröße: | So viel sollte man ca. wiegen: |
---|---|
130 cm | 25 bis 37 kg |
140 cm | 29 bis 43 kg |
150 cm | 34 bis 49 kg |
160 cm | 38 bis 56 kg |
170 cm | 43 bis 63 kg |
Wo findet man offizielle Durchschnittswerte zur Frage: Wie viel sollte man mit 12 Jahren wiegen?
Wenn Sie im Internet recherchieren, werden Sie viele Webseiten finden, die Ihnen Referenzwerte zum Körpergewicht bei 12-jährigen Mädchen und Jungen liefern. Jedoch sind weitaus nicht alle Informationen vertrauenswürdig.
Sollten Sie nach vertrauenswürdigen und offiziellen Informationen suchen, können wir Ihnen die Webseite „gbe-bund.de“ empfehlen. Hier finden Sie richtige Referenzwerte, wenn es um das Körpergewicht von 12-jährigen Kindern geht.
Hier finden Sie zwar nicht alle Angaben zur Körpergröße (es wird von einer Durchschnittsgröße ausgegangen), doch Sie können direkt auf den ersten Blick erkennen, ob Ihr Kind in etwa im Normalbereich liegt, was sein Körpergewicht anbetrifft.
Ab welcher Abweichung ist man untergewichtig oder übergewichtig?
Wie immer kommt es auf die Körpergröße des Kindes an, denn ein Junge mit 1,50 Meter Körpergröße kann bereits ab 30 Kilogramm untergewichtig sein. Im Vergleich dazu wäre ein Junge mit einer Körpergröße von 1,30 Meter im Normalbereich und würde nicht untergewichtig sein.
Aus diesem Grund haben wir die Referenztabelle zur Körpergröße bei 12-jährigen Kindern erstellt und diese können Sie mit dem Körpergewicht Ihres Kindes sehr gut abgleichen, um feststellen zu können, ob Ihr Kind an Untergewicht oder Übergewicht leidet.
BMI für Kinder
Der BMI ist eine Abkürzung für „Body Mass Index“ und hierbei wird eine Relation zwischen dem Körpergewicht eines Menschen und seiner Körpergröße gezogen.
Im Internet können Sie nach BMI für Kinder suchen und Sie werden zahlreichen Online-Rechner finden, die Ihnen helfen werden, den BMI bei Ihrem Kind festzustellen.
Außerdem können Sie den BMI selbst berechnen, indem Sie das Körpergewicht geteilt durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat berechnen.
Wir haben zum Thema BMI einen eigenen Beitrag BMI Tabelle für Kinder nach Alter – Jungen und Mädchen
Relevante Beiträge:
- Ab wann zahnen Babys?
- Wann verlieren Kinder ihre Milchzähne?
- 1-jähriges Kind wacht nachts ständig auf und weint
- Mittagsschlaf Tabelle für Kinder
- Ab wann kein Mittagsschlaf mehr für Kinder?
- Wie viel sollte man mit 11 Jahren wiegen?
- Wie viel sollte man mit 13 Jahren wiegen?
- BMI Tabelle für Kinder nach Alter
- Wachstumsschub Tabelle für Babys
- Gewichtstabelle für Babys & Kleinkinder
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024