Viele Eltern können es kaum erwarten, bis das Neugeborene auf der Welt ist und stellen sich die Frage, welche Haarfarbe bekommt mein Kind. Um diese Frage beantworten zu können, müssen einige Aspekte berücksichtigt werden. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel auf die Frage, welche Haarfarbe bekommt mein Kind eine ungefähre Antwort geben. Wir hoffen, dass wir damit Ihre Neugier stillen konnten.
Welche Haarfarbe bekommt mein Kind?
Auf die Frage, welche Haarfarbe bekommt mein Kind, kann nur eine ungefähre Antwort gegeben werden. Es ist äußerst schwer bis unmöglich zu bestimmen, welche Farbe der Haare das Kind haben wird, denn im Gegenteil zu Augenfarbe wird die Haarfarbe nicht nur durch Eltern, sondern durch die Gene von viele Familienmitgliedern vererbt.
Welche Haarfarbe wird dominant vererbt?
Es wird der dunkleren Haarfarbe nachgesagt, dass sie dominant-rezessiv vererbt wird. Das heißt, wenn man sich zwei Partner vorstellt, bei dem der eine blond und der andere brünette ist, wird das Kind wahrscheinlich brünette sein.
Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass das Kind auch blond sein kann, denn wir bereits erwähnt, spielen die Gene von den Eltern und Großeltern der Partner ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Vererbung von Haarfarbe.
- In der Regel zählt die dunkle Haarfarbe als dominant
- Somit setzt sich in den meisten Fällen die Haarfarbe brünette durch
- Es kann aber auch sein, dass zwei brünette Partner ein blondes Kind bekommen
Tabelle zur Entstehung der Haarfarbe bei Babys
Wir haben für Sie eine ausführliche Tabelle erstellt, die Ihnen die Frage ungefähr beantworten soll, welche Farbe der Haare bekommt mein Kind. Bitte beachten Sie, dass hier keine 100-prozentigen Aussagen getätigt werden können.
Die Vererbung der Haarfarbe ist ein sehr komplexer Prozess, der sich kaum bis gar vorhersagen lässt.
Haarfarbe | Anteil Eumelanin | Anteil Phäomelanin |
---|---|---|
Schwarze Haare | Sehr viel Eumelanin | Fast kein Phäomelanin |
Braune Haare | Viel Eumelanin | Wenig Phäomelanin |
Blonde Haare | Wenig Eumelanin | Viel Phäomelanin |
Rote Haare | Fast kein Eumelanin | Sehr viel Phäomelanin |
Was ist Eumelanin und Phäomelanin?
Bei den beiden Melanin-Typen handelt es sich um Pigmente, die dazu beitragen, dass die Haarfarbe dunkel, rötlich oder blond ist. Das Eumelanin zählt zu einem schwarz-braunen Pigment.
Das Phäomelanin ist für die Färbung von hellblonden, blonden und rötlichen Haaren verantwortlich. Alle anderen Haarfarben entstehen aus verschiedenen Mischungsverhältnissen dieser beide Pigmentierungen.
Beide Eltern blond, kann das Kind dunkle Haare haben?
In der Natur scheint fast gar nichts unmöglich zu sein, doch zwei blonde Elternteile können nur sehr unwahrscheinlich ein dunkelhaariges Kind bekommen.
Das liegt daran, weil die Pigmentierung viel Phäomelanin enthält, die für hellblonde, blonde und rötliche Haare zuständig ist.
Beide Eltern dunkle Haare, kann das Kind blond sein?
Ja, bei den dunkelhaarigen Elternteilen ist es sogar möglich, dass all ihre Nachkommen blond sein werden, und zwar nur dann, wenn beide Elternteile das Gen für helles Haar an das Kind weitervererben.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Kind rothaarig wird?
Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind rothaarig sein wird, ist sehr gering. Wenn man sich die Weltbevölkerung anschaut, stellt man fest, dass 98 Prozent der Menschen dunkelhaarig sind, etwas über einem Prozent sind blond und unter einem Prozent sind rothaarig.
Wann legt sich die Farbe der Haare fest?
Es wird gesagt, dass man den Kindern bereits ab dem 4. Lebensmonat absehen kann, ob sie blond, brünette oder rothaarig sein werden. Doch bei vielen Kinder stellt sich die Haarfarbe erst im Grundschulalter oder sogar in der Pubertät ein und bleibt für ein ganzes Leben so.
So wichtig sind die Gene bei der Farbe der Haare
Es wurde früher angenommen, dass ca. 13 Gene für die Haarfarbe vom Menschen verantwortlich sind. Jedoch sind Wissenschaftler zum Entschluss gekommen, dass es mindestens 124 Gene sind, die für die Haarfarbe verantwortlich sind.
Somit spielen die Gene bei der Vergabe der Haarfarbe eine sehr wichtige Rolle.
Relevante Beiträge:
- Welche Augenfarbe bekommt mein Kind?
- Ab wann kann man Schwanger werden?
- Wie merkt man, dass man Schwanger ist
- Ab wann laufen Kinder?
- Wachstumsschub Tabelle
- Sprachentwicklung Tabelle
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024