In diesem Beitrag dreht sich alles um Sandmuscheln. Sandmuscheln sind eine hervorragende Möglichkeit, ohne viel Aufwand einen kleinen Sandkasten im Garten oder im Balkon aufzustellen. Die kleinen Muscheln unterscheiden sich aber teils beträchtlich, weshalb wir sie einem Vergleich unterziehen. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag.

Sandmuschel kaufen: Worauf sollte man achten?
  • Form: Es gibt nicht nur Sandmuscheln in klassischer Muschelform, sondern auch eckige Sandkästen für zu Hause. Andere Tierformen sind ebenfalls verbreitet. Überlegen Sie, was Ihrem Kind am besten gefallen würde.
  • Größe: Je nach Ihren örtlichen Gegebenheiten sollten Sie auf die Größe achten. Das gilt grade dann, wie sie die Sandmuschel auf dem Balkon nutzen möchten.
  • Deckel: Ein Deckel ist nützlich, wenn Sie die Sandmuschel auf Dauer draußen stehen lassen wollen. So wird der Sand vor Verunreinigungen geschützt.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Sandmuschel bei Amazon ansehen:
Bestseller Nr. 1 2-in-1 Sandkasten & Bademuschel mit Deckel für Kinder – Ideal für Sand und Wasser – aus hochwertigem Kunststoff – auch ideal für Hunde – Sandmuschel 2 Farben zur Wahl - mit Abdeckung (Blau)
2-in-1 Sandkasten & Bademuschel mit Deckel für...

Die beste Sandmuschel für Kinder

Wir kommen nun zu unserem Sandmuschel Vergleich, in welchem wir sechs verschiedene Sandmuscheln betrachtet haben. Wert haben wir dabei auf die Größe und die Form, Extras wie ein Dach oder ein Sitz und das Preis-Leistungs-Verhältnis gelegt. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen.

KAUFTIPP: Paradiso Toys – Sandmuschel

IMP 703 - Paradiso Toys Sand/Wassermuschel, 2-teilig, blau
IMP 703 - Paradiso Toys Sand/Wassermuschel, 2-teilig, blau
kauftipp testsieger

Marke: Paradiso Toys
Farbe: Hellblau
Größe: 102 x 88 x 20 cm
Form: Muschel
Besonderheiten: Zwei Seiten, die befüllt werden können

Die hellblaue Sandmuschel von Paradiso Toys überzeugt durch die Größe von fast einem Quadratmeter und der Teilung der Sandmuschel in zwei Hälften. So wird die Fläche vergrößert und zwei Kinder können parallel spielen, ohne sich dabei auf die Füße zu treten. Bewertung: Eine tolle zweiteilige Sandmuschel, die viel Platz zum Spielen bietet.


PREISTIPP: TikTakToo – Sandmuschel

Sale
Sand & und Wassermuschel TikTakToo Sand & und Wassermuschel I Sandkasten ohne Abdeckung (1-teilig) I (Pastell blau)
Sand & und Wassermuschel TikTakToo Sand & und Wassermuschel I Sandkasten ohne Abdeckung (1-teilig) I (Pastell blau)
kaufempfehlung testsieger

Marke: TikTakToo
Farbe: Dunkelblau
Größe: 87 x 77 x 9 cm
Form: Muschel
Besonderheiten: Bälle optional erhältlich, zweite Muschel kann als Decken benutzt werden

Die TikTakToo Sandmuschel in Dunkelblau ist kleiner als der Kauftipp, bietet kleineren Kindern aber immer noch ausreichend Fläche zum Spielen. Statt Sand kann die Muschel aus mit Bällen gefüllt werden, die optional vom selben Hersteller erhältlich sind. Ein Deckel ist nicht dabei, allerdings kann eine zweite Sandmuschel als Deckel benutzt werden, da sie oben eine glatte Oberfläche besitzen und so gut abschließen. Bewertung: Diese Sandmuschel bietet ausreichend Spielfläche zu einem sehr günstigen Preis. Unser Preistipp!


Ondis24 – Sandmuschel

Ondis24 Sandkasten Wassermuschel blau 2-TLG., ca. 102 (L) x 88 (B) x 20 (H) cm
Ondis24 Sandkasten Wassermuschel blau 2-TLG., ca. 102 (L) x 88 (B) x 20 (H) cm

Marke: Ondis24
Farbe: Blau
Größe: 104 x 87 x 20 cm
Form: Muschel
Besonderheiten: zweiteilig, aufklappbar und mit zweiter Muschel verschließbar

Von Ondis24 kommt eine Sandmuschel in Blau. Die Sandmuschel ist mit 104 x 87 cm mittelgroß und hat eine Tiefe von 20 cm. Sie eignet sich besonders für das Buddeln oder zum Planschen. Außerdem besteht sie aus zwei gleichen Teilen, die unabhängig voneinander genutzt werden können. Bewertung: Durch ihre Tiefe eine gute Sandmuschel zum Buddeln.


BIG – Sandy Hardcover Sandmuschel

Die Sandmuschel von BIG ist die erste im Vergleich, die nicht die Form einer Muschel hat, aber dieselbe Funktion erfüllt. Dieser mobile Kunststoff-Sandkasten ist eckig und bietet eine große Fläche von 1,9 Quadrat. Auch die Tiefe überzeugt mit 27 cm. Damit ist dieses Modell das größte und tiefste im Vergleich. Zusätzlich sind gleich drei Deckel enthalten, die den Sand langfristig vor Laub und Verunreinigungen schützen. Bewertung: Wer das echte Sandkastenerlebnis will und viel Platz hat, ist mit diesem Modell gut bedient.


Litttle Tikes – Schildkröten Sandkasten

Sale
Little Tikes Schildkröte Sandkasten für den Garten. Sicheres & tragbares Sommerspielzeug und Aufbewahrungsbox. Fördert kreatives Spielen. Gartenspielzeug für Kinder ab 12 Monaten

Von Little Tikes kommt der Kunststoff-Sandkasten in Form einer niedlichen Schildkröte. Sie bietet knapp 1 Quadratmeter Spielfläche und eine beeindruckende Tiefe von 30.4 cm. Damit handelt es sich um die tiefste Sandmuschel im Vergleich. Bewertung: Niedliche Abwechslung zur klassischen Muschelform!


Buri – Balkon Sandmuschel

Keine Produkte gefunden.

Zum Schluss haben wir noch eine Sandmuschel im Vergleich, die speziell für den Einsatz auf dem Balkon konzipiert wurde. Sie kommt von der Firma Buri und bietet eine Größe von 77 x 19 x 76 cm. Innen ist ein kleiner Sitz integriert, sodass sie das Kind beim Spielen ausruhen kann. Auch ein Deckel gehört zum Lieferumfang. Bewertung: Mit Deckel und Sitz bietet Buri hier eine sehr gute Sandmuschel für den Balkon!


Zusätzliche Informationen und häufig gestellte Fragen

Zu Sandmuscheln gibt es viele Fragen, die wir an dieser Stelle beantworten werden.

Alle Fragen rund um den Sand und das Befüllen

Welcher Sand: Sand ist nicht gleich Sand. Er kann aus Quarzen, aber auch aus Vulkangestein bestehen. Für die Sandmuschel zu Hause bietet sich Spielsand an. Spielsand ist stabil und frei von Schmutz und Schadstoffen. Zudem hat er eine gute Körnung, um damit zu spielen.

Wie viel Sand: Wie viele Säcke Sand sie für das Befüllen benötigen, hängt von der Größe der Sandmuschel ab. Eine durchschnittlich große Strandmuschel fasst etwa 50 kg Sand. Das entspricht drei Säcken Spielsand. Die größeren Sandmuscheln können mit 75 kg Sand, bzw. 3 Säcken befüllt werden.

Sand reinigen: Wenn sie die Sandmuschel dauerhaft draußen stehen lassen möchten, müssen sie damit rechnen, den Sand regelmäßig zu reinigen oder zu ersetzen. Denn Kinder nehmen Sand gerne mal in den Mund. Um Laub loszuwerden, können Sie den Sand einfach bei Bedarf sieben. Schichten Sie zusätzlich regelmäßig den Sand um. Denn die Sonne tötet Bakterien ab, reicht aber nicht bis ganz nach unten. Spätestens nach 2-3 Jahren sollten Sie den Sand aber definitiv gegen neuen Sand austauschen.

sandmuschel

Sandmuschel aus Plastik oder kleiner Sandkasten aus Holz

Neben Sandmuscheln aus Kunststoff gibt es auch Sandkästen aus Holz in einer ähnlichen Größe wie Sandmuscheln. Beide haben verschiedene Vor- und Nachteile. Plastik-Sandmuscheln sind leicht zu reinigen und halten Feuchtigkeit aus. Dafür sind sie empfindlich gegenüber Sonneneinstrahlung und mit der Zeit wird die Farbe der Sandmuschel verblassen. Außerdem können sie statt mit Sand auch mit Wasser gefüllt werden. Durch die glatte Oberfläche ist das Risiko, sich an der Oberfläche zu verletzen, sehr gering.

Sandkästen aus Holz haben dagegen natürlich die schönere Optik und die Farbe verblasst nicht mit der Zeit. Dafür ist sie nur bedingt Wasser-resistent und lässt sich daher auch nicht mit Wasser befüllen und zum Planschbecken umfunktionieren.

Im Baumarkt bei Obi, Bauhaus, Toom und Hornbach kaufen?

Nahezu alle größeren Baumarktketten verkaufen auch Sandmuscheln. Die Auswahl ist dabei allerdings eher klein. Bei allen großen Baumärkten gibt es dasselbe Modell zu kaufen. Es handelt sich hierbei um eine blaue, normal große Sandmuschel aus Kunststoff. Die Sandmuschel besteht aus zwei voneinander unabhängig benutzbaren Teilen. Sie bietet viel Platz und wir haben Sie auch in unseren Vergleich aufgenommen. Im Folgenden eine Übersicht der Baumärkte, die nur diese Modell anbieten:

Obi: Obi ist die größte deutsche Baumarktkette und bietet auch Spielzeug im Outdoorbereich an. Mit 354 Filialen in ganz Deutschland ist Obi daher ein guter Anlaufpunkt, wenn man nicht online eine Sandmuschel kaufen will.

Toom: Auch Toom ist eine der größten Baumarktketten mit 320 Filialen. Die Zahl ist seit 2010 allerdings Rückläufig. Damals waren es noch 360 Filialen.

Bauhaus: Bauhaus ist ein Kette mit 274 Filialen, von denen die Hälfte sich in Deutschland befindet. Die andere Hälfte ist auf 8 europäische Länder verteilt.

Hornbach: Hornbach ist eine der kleineren Baumarktketten und hat in 9 europäischen Ländern insgesamt 160 Filialen. 96 davon sind in Deutschland ansässig.

Für Hunde?

Eine Sandmuschel mit Wasser zu befüllen ist eine gute Möglichkeit den eigenen Hund sicher im Wasser spielen zu lassen. Durch den niedrigen Wasserstand von 10 cm – 30 cm besteht keine Gefahr für den Hund.

Zudem sind sie sehr robust und werden auch ein wenig Kratzen und Beißen überstehen. Eine spezielle Sandmuschel extra für Hunde gibt es allerdings nicht. Sie können einfach auf eine Sandmuschel aus unserem Vergleich zurückgreifen.

Bei Ebay Kleinanzeigen gebraucht kaufen?

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, sich bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen nach einer gebrauchten Strandmuschel umzusehen. Da die meisten Sandmuscheln aus Kunststoff gefertigt sind, gibt es kaum Verschleißerscheinungen bei der Muschel selbst.

Insbesondere nach dem Sommer gibt es immer wieder gute Angebote. Sie müssen allerdings für sich entscheiden, ob sich der Aufwand lohnt. Denn Sandmuscheln sind generell nicht sehr preisintensiv, sodass man immer die Preisdifferenz zu einem neuen Modell im Blick behalten sollte.

Bei Ebay selbst findet man natürlich auch Angebote für neue Strandmuscheln.

Mit Sitz, Deckel und weiterem Zubehör

SitzDeckelBällen

Ein Sitz oder auch eine kleine Sitzbank ist eine nette Ergänzung zur eigenen Sandmuschel und manche Modelle haben bereits eine Bank integriert. So kommt noch mehr Sandkastenfeeling auf und Kinder können sich ausruhen, ohne die Sandmuschel zu verlassen.

Ein Deckel oder ein Dach schützt die Sandmuschel vor Schmutz, Laub und anderen Vernunreigungen. So kann die befüllte Sandmuschel leicht draußen im Garten oder auf dem heimischen Balkon stehen gelassen werden.

Statt Sand lässt sich eine Sandmuschel natürlich auch mit Bällen zum Bällebad umfunktionieren. Allerdings kann man hier auch gleich ein Bällebad kaufen, da es auch hier Modelle für den Einsatz im Außenbereich gibt.


Relevante Themen:

Quellen und Links

4.8/5 - (63 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)