Heute dreht sich alles ums Osterhasen Fensterbild basteln. Um Kindern an Ostern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, bedarf es nicht viel, denn das Basteln von Fensterbildern mit Mama und Papa macht einen Riesenspaß. Jeder kleine Bastelkünstler kann hier seiner Kreativität freien Lauf lassen, indem er immer neue Kreationen des niedlichen Osterhäschens entwickelt.

Osterhasen Fensterbild basteln
Osterhasen Fensterbild basteln: Unsere Anleitungen
Nachfolgend gibt es fünf tolle Anregungen, die auf fantasievolle Art und Weise zum Leben erweckt werden möchten. Osterhasen Fensterbilder sind besonders beliebt weil sie so vielseitig gestaltet werden können.
Meister Lampe
Wer an Ostern denkt, hat sofort das niedliche Osterhäschen mit langen Löffeln und großen Kulleraugen vor Augen. Ein Osterhasen Fensterbild das auch mit kleinen Kindern gebastelt werden kann.
Anleitung:
- Auf dunkelbraunem Tonkarton wird ein Osterhase aufgezeichnet, der einen Blick durchs Fenster ins Zimmer wirft und in die Fensterecke passt, ebenso wie die beiden Pfötchen.
- Das Ohrinnere wird auf hellbraunes Tonpapier skizziert und das Schnäuzchen, sowie das Äußere der Augen auf weißes.
- Im nächsten Schritt erfolgt das Ausschneiden der aufgezeichneten Teile.
- Alle Einzelteile werden dann an den richtigen Stellen mit Klebestift befestigt.
- Nun noch in jeden Augenwinkel mit einem schwarzen Filzstift einen Punkt malen und am Schnäuzchen die Barthaare.
- Und schon kann Meister Lampe mit doppelseitigem Klebeband seinen Platz in der Fensterecke einnehmen.
Benötigte Materialien:
- Dunkelbrauner Tonkarton
- Weißes und hellbraunes Tonpapier
- Schere, Klebestift, Bleistift und doppelseitiges Klebeband
Klein Osterhäschen
Klein Osterhäschen hat im schicken Osteroutfit schon einmal das erste Ei bemalt.
Anleitung:
- Alle Körperteile, wie Kopf, Arme, Beine, Ohren und Körper müssen einzeln auf den braunen Tonkarton aufgezeichnet, ausgeschnitten und mit Klebestift an den jeweiligen Stellen fixiert werden.
- Werden mehrere Osterhasen gebastelt, kann so jeder eine andere Körperhaltung einnehmen.
- Aus dem bunten Tonpapier können die Häschen nach Belieben mit Kleid, Hose etc. verschönert, aber auch Eier hinzugefügt werden.
- Aus Stoffresten lassen sich Flicken, Schleifen, Krawatten usw. herstellen, sowie aus Wollresten Barthaare.
- Bunt- oder Filzstifte verleihen den Eiern und Hasengesichtern ihr individuelles Aussehen.
Benötigte Materialien:
- Buntes Tonpapier und brauner Tonkarton
- Bunt- oder Filzstifte
- Schere
- Klebestift
- Eventuell Stoff- und Wollreste
- Doppelseitiges Klebeband
Das Last Minute – Osterhasen Fensterbild
Wenn es schnell gehen soll, kann auf ein Bastelset mit vorgestanzten Osterhasen zurückgegriffen werden. Man findet derartige Bastelsets in jedem Bastelgeschäft oder auch online. Alternativ kann man die Form auch aus Tonpapier selbst basteln.
Anleitung:
Nachem man die Form ausgeschnitten hat, wird diese mit Transparentpapier beklebt. Im Anschluss kann man das Gesicht mit Bunt- oder Filzstiften verzieren.
Benötigte Materialien:
- Bastelset mit vorgestanzten Hasen und buntem Transparentpapier
- Klebestift
- Bunt- oder Filzstifte
- Doppelseitiges Klebeband
Fräulein Osterhase
Fräulein Osterhase kann mit etwas Hilfe schon von den Kleinsten angefertigt werden.
Anleitung:
- Kopf, sowie Vorder- und Hinterpfoten auf weißen Tonkarton zeichnen und ausschneiden.
- Als Körper dient ein Kaffeefilter, der ebenso wie Kopf und Pfoten mit Wasserfarbe, bei kleineren Kindern mit Fingerfarbe gestaltet werden darf.
- Bevor die Teile zusammengeklebt werden, müssen die Farben komplett getrocknet sein.
- Den vollständigen Osterhasen noch mit Wackelaugen und Barthaaren versehen und fertig ist das Fensterbild.
Benötigte Materialien:
- Weißer Tonkarton
- Wasser- bzw. Fingerfarben
- Schere
- Klebestift
- Bunt- oder Filzstifte
- Doppelseitiges Klebeband
- Wackelaugen
Die Osterhasen – Parade
Beim Osterhasen Fensterbild basteln kann man auch direkt mehrere Häschen machen. Mit einer Hasenparade am Fenster kommt Osterstimmung von ganz alleine auf. Auch diese Bastelarbeit ist mit etwas Unterstützung schon für die ganz Kleinen geeignet.
Anleitung:
- Die Osterhasen in verschiedenen Größen und Breiten auf buntes Papier aufzeichnen und ausschneiden.
- Aus Watte werden kleine Kugeln geformt, die mit einem Tropfen Bastelleim als Hasenblume dienen.
- Doppelseitige Klebeband dient zur Befestigung der Häschen in einer Reihe am Fenster
Benötigte Materialien:
- Buntes Papier
- Bleistift
- Schere
- Watte
- Doppelseitiges Klebeband
Wir hoffen unser Beitrag zum Thema Osterhasen Fensterbild basteln konnte etwas Inspiration für die beginnende Osterzeit liefern.
Relevante Beiträge:
- Fensterbild zu Ostern basteln
- Einladung zum Kindergeburtstag basteln
- Tonpapier zum Basteln
- Bastelkleber für Kinder
- Das beste Bastelset für Kinder
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024