Mit unserem Kleidergröße-Rechner können Sie die Kleidergröße ihrer Kinder berechnen. Sie können auswählen, ob sie mit der Körpergröße oder dem Alter des Kindes die aktuelle Klamotten-Größe bestimmst. Wichtig: Die Berechnung auf Basis der Körpergröße ist viel genauer.
Rechner zur Bestimmung der Kinderkleidergröße
Geben Sie entweder das Alter oder die aktuelle Körpergröße Ihres Kindes ein und erhalten Sie sofort die empfohlene Bekleidungsgröße angezeigt. So vermeiden Sie beim nächsten Online-Shopping Fehlkäufe und sparen wertvolle Zeit. Ihre Kleinen sind mit passenden Outfits nicht nur gut angezogen, sondern können sich frei und unbeschwert bewegen. Probieren Sie die Größenrechner jetzt gleich aus:
Rechner auf Basis der Körpergröße
Für 3 Monate alte Kinder: 0,25
Rechner auf Basis des Alters
Falls es um ein Baby geht, dass unter 1 Jahr alt ist. Dann geben Sie das Alter in dieser Art und Weise an:
- 3 Monate = 0,25
- 6 Monate = 0,5
- 9 Monate =0,75
Kleidergröße Tabelle für Kinder
Alternativ können Sie auch unsere Kleidergröße Tabelle verwenden.
KÖRPERGRÖSSE IN CM | KLEIDERGRÖSSE | ALTER |
---|---|---|
38-44 | 44 | Frühchen |
45-50 | 50 | 0-1 Monat |
51-56 | 56 | 1-2 Monate |
57-62 | 62 | 2-3 Monate |
63-68 | 68 | 4-6 Monate |
69-74 | 74 | 7-9 Monate |
75-80 | 80 | 10-12 Monate |
81-86 | 86 | 1-2 Jahre |
87-92 | 92 | 2 Jahre |
93-98 | 98 | 3 Jahre |
99-104 | 104 | 4 Jahre |
105-110 | 110 | 5 Jahre |
111-116 | 116 | 6 Jahre |
117-122 | 122 | 7 Jahre |
123-128 | 128 | 8 Jahre |
129-134 | 134 | 9 Jahre |
135-140 | 140 | 10 Jahre |
141-146 | 146 | 11 Jahre |
147-152 | 152 | 12 Jahre |
153-158 | 158 | 13 Jahre |
159-164 | 164 | 14 Jahre |
165-170 | 170 | 15 Jahre |
171-176 | 176 | 16 Jahre |
Wir hoffen unsere Kindergrößen Umrechnungstabelle hilft ihnen weiter.
Passende Kleidung für jede Altersphase
Die richtige Kindergröße zu finden, kann eine Herausforderung sein. Besonders für werdende Eltern ist es oft eine Premiere. Doch keine Sorge, es gibt einen einfachen Weg, die perfekte Größe zu ermitteln – die Körperlänge des Kindes.
Für Neugeborene empfiehlt es sich, einige Nummern größer zu kaufen, da das genaue Wachstum schwer vorherzusagen ist. Mit zunehmendem Alter wird die Auswahl leichter: Messen Sie einfach die Körperlänge von Kopf bis Fuß. Diese Zahl entspricht der benötigten Kleidergröße. Ein 68 cm großes Baby benötigt also Größe 68.
Wollen Sie Kleidung für ein fremdes Kind kaufen, wird es komplizierter. Hier hilft eine grobe Orientierung am Alter: In den ersten Lebensjahren wachsen die meisten Kinder ähnlich. Für Sicherheit am besten eine Nummer größer wählen. So finden Sie garantiert die passende Größe – egal für welches Alter.
Gibt es unterschiedliche Jungen und Mädchen Größen?
Es gibt tatsächlich keinen Unterschied zwischen Jungen- und Mädchengrößen bei Kinderkleidung. Die Größenangaben beziehen sich ausschließlich auf die Körperlänge und sind für beide Geschlechter identisch. Ein 80 cm großer Junge und ein 80 cm großes Mädchen tragen folglich die gleiche Kleidergröße 80.
Modeunternehmen bringen zwar oftmals getrennte Kollektionen für Jungen und Mädchen auf den Markt, doch liegt dies an unterschiedlichen Schnitten, Mustern und Stilen – nicht an abweichenden Größeneinteilungen.
Ob für den modebewussten Sohn oder die kleine Prinzessin, die reine Längenmessung ist der zuverlässigste Weg zur passenden Kindergröße, ganz unabhängig vom Geschlecht.
Andere interessante Rechner:
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024