In der Schwangerschaft Rote Beete erlaubt?

Heute dreht sich alles um die Frage: Ist in der Schwangerschaft Rote Beete erlaubt? Das leckere Wintergemüse verfügt über zahlreiche Vitamine, Folsäure sowie Mineralien. Ob Schwangere Rote Beete essen dürfen, kann klar mit ja beantwortet werden. Auch der hohe Eisengehalt ist positiv zu sehen. Vor allem aber im Hinblick auf die für die Entwicklung des Ungeborenen wichtige Folsäure stellt Rote Beete in der Schwangerschaft eine Bereicherung des Speiseplans werdender Mütter dar. Dies gilt sowohl für das rohe als auch das gekochte Gemüse.

Zusammenfassung
Rote Beete ist für Schwangere erlaubt und gilt als gesund für Mutter und Kind.

Darf man in der Schwangerschaft Rote Beete essen?

Obwohl in der Schwangerschaft Rote Beete erlaubt ist, gilt es einiges im Hinblick auf die Gesundheit zu beachten. Das Gemüse enthält viel Nitrat, was zunächst absolut ungefährlich ist. Wird Rote Beete allerdings mit Bakterien konfrontiert, verwandelt sich Nitrat in Nitrit, was langfristig gesehen gesundheitsgefährdend ist.

Wenn Schwangere Rote Beete essen wollen, sollten sie mit Sicht auf die Hygiene vorsichtig bei der Zubereitung und Lagerung sein. Nach dem Kochen gilt es auch, Rote Beete schnellstmöglich zu verzehren und nicht mehr aufzuwärmen. Wird all dies berücksichtigt, ist Rote Beete erlaubt und kann bedenkenlos gegessen werden.

In der Schwangerschaft Rote Beete erlaubt

Das gilt es zu beachten:

  • Rote Beete in der Schwangerschaft roh oder gekocht erlaubt 
  • Gekochte Rote Beete schnell verzehren
  • Rote Beete nicht mehr aufwärmen
  • Bevorzugt Bio-Ware verwenden
  • Rote Beete stärkt die Abwehrkräfte

Rote Beete Saft in der Schwangerschaft erlaubt?

In Saftform Rote Beete in der Schwangerschaft zu genießen, ist ebenso erlaubt, wie der Verzehr des rohen Gemüses. Allerdings ist bei Nierenproblemen oder Nierensteinen Vorsicht angesagt. Aufgrund des hohen Oxalsäure-Gehalts sollte in diesen Fällen komplett auf Rote Beete verzichtet werden. Ob roh oder gekocht.

Rote Beete Saft in der Schwangerschaft

Dürfen Schwangere auch Rote Beete aus dem Glas essen?

Auch aus dem Glas ist Rote Beete erlaubt, wenn es um die gesunde Ernährung für Schwangere geht. Rohe Rote Beete zeigen allerdings eine höhere Dichte bei Vitaminen und Mineralstoffen.

Allerdings wird durch das Einkochen auch die in Rote Beete enthaltene, bei Nierenproblemen schädliche, Oxalsäure verringert. Generell ist für Schwangere Rote Beete erlaubt, die in Gläsern haltbar gemacht wurde.

Farbveränderung Urin durch Rote Beete in der Schwangerschaft?

Es kann durchaus passieren, dass sich der Urin rötlich zeigt, nachdem Schwangere Rote Beete verzehrt haben. Kein Grund zur Sorge! Auch außerhalb der Schwangerschaft kommt es nicht selten zur Rotfärbung des Urins nach dem Genuss von Rote Beete.


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (81 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)