In der Schwangerschaft Muscheln erlaubt?

Muscheln gelten weltweit als eine echte Delikatesse und sie schmecken nicht nur lecker, sondern liefern zahlreiche wichtige Nährstoffe, wie Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und Eisen. Des Weiteren sind in Muscheln Vitamine und Jod enthalten. Allerdings stellen ungekochte Muscheln für Schwangere genauso wie roher Fisch oder rohes Fleisch eine Gefahr dar. 

Deswegen stellen sich viele Schwangere die Frage, ob Muscheln in der Schwangerschaft ein wichtiger Lieferant für Omega-3-Fettsäuren sind oder doch nur eine weitere Gefahrenquelle darstellen. Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen und möchten das Ergebnis in diesem Artikel mit Ihnen teilen.

Zusammenfassung
Muscheln sind für Schwangere nur zum Verzehr geeignet wenn sie lange und hoch erhitzt wurden. Es dürfen nur gekochte Muscheln in der Schwangerschaft verzehrt werden.

Hinweis: Schwangere sollten gesundheitliche Fragen prinzipiell immer mit ihrem Arzt besprechen.

Darf man in der Schwangerschaft Muscheln essen?

Zuerst die gute Nachricht für alle Muschelliebhaber – gekochte Austern, Miesmuscheln oder Jakobsmuscheln dürfen in der Schwangerschaft gegessen werden.

Muscheln ernähren sich mit dem Meereswasser, indem sie es filtern und somit ein Hort für Bakterien, Parasiten und Krankheitserreger darstellen.

Doch sollten Muscheln für einige Minuten erhitzt werden, sterben alle Krankheitserreger und Bakterien ab, sodass Muscheln auch von Schwangeren gegessen werden dürfen.

Darüber hinaus zählen Muscheln zu den leicht verderblichen Lebensmitteln und daher sollten immer alle strengen Hygienemaßnahmen eingehalten werden, denn beispielsweise eine falsche Lagerung kann schnell zu einer Salmonellenbildung führen.

Folglich sind Muscheln zwar nicht tabu, sollten aber mit Vorsicht zubereitet werden.

Das gilt es zu beachten:

  • Muscheln dürfen in gekochter bzw. erhitzter Form anschließend von Schwangeren verzehrt werden
  • In den Muscheln sind sehr viele wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthalten, die für Schwangere wichtig sind
  • Es ist äußerst wichtig, auf strenge Hygienemaßnahmen sowie eine richtige Lagerung von Muscheln zu achten

in der Schwangerschaft Muscheln essen

Muscheln im Restaurant essen besonders gefährlich?

In der Tat könnte es gefährlich werden, wenn Schwangere Muscheln im Restaurant bestellen. Das Problem liegt hierbei nicht an den Muscheln selbst, sondern an ihrer Qualität, Herkunft und der Zubereitungsweise.

Daher empfiehlt es sich, das Risiko nicht in Kauf zu nehmen und lieber Muscheln persönlich zu Hause zuzubereiten.

Welche Regeln gelten für Muscheln aus der Dose, Spaghetti mit Muscheln, gebratene Muscheln und Jakobsmuscheln?

Wenn Sie Muscheln aus der Blechdose essen möchten, sollten Sie ausschließlich darauf achten, dass diese gut gekocht sind und somit keine Spuren von Listerien enthalten.

Grundsätzlich dürfen Schwangere Muscheln aus der Dose essen. Wenn Sie lieber zu Spaghetti mit Muscheln tendieren, sollten Sie diese lieber zu Hause selbst zubereiten.

Der Grund hierfür ist einfach, denn im Restaurant könnten die Muscheln schlecht gelagert, zu kurz erhitzt worden oder von schlechter Herkunft sein.

Gebratene Muscheln und gekochte oder gebratene Jakobsmuscheln lohnt es sich frisch zu kaufen und zu Hause selbst zu kochen oder anzubraten.

Wie werden Muscheln für Schwangere richtig zubereitet?

Es ist sehr wichtig, dass Muscheln frisch sind bzw. frisch gekauft. Des Weiteren sollten Sie kühl gelagert worden sein. Anschließend müssen Muscheln für mindestens zwei Minuten erhitzt (gekocht oder gebraten) werden, und zwar bei einer Temperatur von über 70 Grad Celsius.

Ist es sicher, während der Schwangerschaft Muscheln im Restaurant zu essen?

Nein, es ist nicht sicher Muscheln im Restaurant zu essen. Schwangere kennen die Herkunft, die Qualität und die Zubereitungsart der Muscheln nicht. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser und deswegen sollten Sie Muscheln lieber selbst zubereiten.

Wie wäre es mit gekochten Muscheln während der Schwangerschaft?

Gekochte Muscheln dürfen während der Schwangerschaft verzehrt werden. Diese sollten für mindestens zwei Minuten bei über 70 Grad Celsius erhitzt worden sein.

Muscheln fuer Schwangere richtig zubereiten

Was ist die Meinung von Dr. Costa zum Thema Muscheln in der Schwangerschaft?

Dr. Costa empfiehlt, Muscheln vorsichtshalber erst nach der Schwangerschaft zu verzehren. Allerdings verbietet Dr. Costa nicht den Verzehr von gekochten Muscheln, ähnlich wie bei gegartem Fisch. in der Schwangerschaft


Relevante Beiträge:

4.6/5 - (106 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)