Die Suche nach einem Cybex Aton 5 Test & Aton M Test, kann länger dauern als man zunächst gedacht hat. Ob die Stiftung Warentest, Ökotest, Ktipp und andere Verbraucherinstitute schon einen Cybex Aton 5 Test & Aton M Test herausgebracht haben erfahren Sie bei uns im Beitrag. Wir möchten Ihnen mit unserem Beitrag das lange Suchen abnehmen.
Cybex Aton 5 Test & Aton M Test: Die Testergebnisse
Wurde der Cybex Aton 5 Test & Aton M Test erst kürzliche veröffentlicht sind die Testergebnisse meist nicht kostenlos einsehbar, sondern nur gegen Bezahlung. Ältere Testberichte sind oft kostenlos einsehbar. Hier die Übersicht ob es bereits einen Test zur Cybex Aton 5 Test & oder zur Cybex Aton M gibt:
Verbraucherinstitut | Cybex Aton 5 Test & Test | Cybex Aton M Test |
Stiftung Warentest | Ja | Nein |
Ktipp | Ja | Nein |
Kassensturz | Nein | Nein |
Ökotest | Nein | Nein |
ADAC | Nein | Nein |
Aktuelles Cybex Aton 5 Test & Angebot:
Aktuelles Cybex Aton M Angebot:
Unsere Meinung: Cybex Aton 5 Test & Aton M Babyschale zu empfehlen?
Babyschalen sind besonders für Kleinkinder und Babys durchaus nützlich. Mit einer Babyschale kann das Kind sicher und einfach transportiert werden. Zudem ist es möglich, dass diese Babyschalen einfach und schnell in Fahrzeugen installiert werden können. Von Cybex gibt es dabei unter anderem die Modelle Cybex Aton 5 und Cybex Aton M. Welche Vor- und Nachteile diese besitzen und welche Unterschiede es gibt, zeigt die nachfolgende kleine Übersicht.
Cybex Aton 5 Test & | Cybex Aton M | |
Unterschied |
|
|
Vorteil |
|
|
Nachteil |
|
|

So sieht der Cybex Aton 5 aus
Kurzbeschreibung Cybex Aton 5 Test & : Die Babyschale ist für Kinder bis zu einem Gewicht von 13 kg oder einem Alter von ca. 18 Monaten geeignet. Besonders auffällig ist die hohe Stabilität und die hochwertige Verarbeitung der Babyschale. Zudem gibt es verschiedene Sicherheitsfeatures, sodass das Baby in der Cybex Aton 5 auch sicher liegen kann. Außerdem wurde auch viel für den Komfort an sich getan, um es dem Baby so angenehm wie möglich zu machen.

So sieht der Cybex Aton M aus
Kurzbeschreibung Cybex Aton M: Die Cybex Aton M Babyschale kann besonders mit dem geringen Eigengewicht punkten. Zudem bietet die Babyschale aus dem Hause Cybex hohe Sicherheitsstandards. Diese werden kombiniert mit einem flexiblen Einsatzgebiet. Die Schale kann neben dem Autositz auch auf beispielsweise Kinderwagen oder Buggy installiert werden.
Weitere Meinungen und Erfahrungen bisheriger Käufer
Wer sich für Kundenrezensionen zur Cybex Aton 5 Test & Aton M interessiert könnte auf Youtube oder in diversen Online-Shops fündig werden. Im Anschluss sehen Sie das Ergebnis unserer Suche nach Erfahrungsberichten und Rezensionen.
Erfahrungen und Bewertungen in Online-Shops
Babyone: Im Shop von Babyone sind aktuell sowohl der Cybex Aton M als auch der Cybex Aton 5 mit verschiedenen Angeboten zu finden. Es ist lediglich so, dass bei keinen der Angeboten bisher Erfahrungen oder Bewertungen abgegeben wurden. Somit lässt sich darüber aktuell keine Aussage machen. Jedoch werden wir immer wieder nachsehen, ob es nicht doch passende Erfahrungen von Nutzern gibt. Diese binden wir dann an dieser Stelle ein.
Babywalz: Im Onlinshop von Babywalz konnten wir einige Angebote des Cybex Aton 5 finden. Zudem sind die Erfahrungen der Nutzer oft positiv, obwohl es auch einige Mängel besonders in der Handhabung und der Qualität gibt. Auch das Mode Cybex Aton M konnte im Shop gefunden werden. Jedoch gibt es dazu aktuell leider keine Erfahrungswerte zu sehen. Wir werden diese weiter beobachten und eventuelle Berichte nachtragen.
Amazon: Sowohl der Cybex Aton 5 als auch der Cybex Aton M sind aktuell auch beim Onlinehändler Amazon zu finden. Die Bewertungen bei beiden Cybex Babyschalen lassen darauf schließen, dass die meisten Menschen die Sitze empfehlen. Bei einigen Erfahrungsberichten sind lediglich eher kleinere Mängel angemerkt.
Fazit & Zusammenfassung
Zusätzliche Infos und oft gestellte Fragen
Zum Schluss möchten wir gern noch weitere Informationen zu den beiden Babyschalen von Cybex an sich geben. Wir hoffe, dass wir auf diese Weise derzeit noch offene Fragen direkt beantworten können.
Gibt es einen Sommerbezug?
Cybex bietet für beide Kindersitze jeweils passende Sommerbezüge an. Somit ist es möglich, in der warmen Jahreszeit jeweils einen passenden Bezug auf die Babyschale zu ziehen. Der Sommerbezug eignet sich besonders für die warmen Sommermonate, da sich da Baby somit direkt wohler und bequemer in der jeweiligen Babyschale fühlt.
Sind die Bezüge waschbar?
Die Bezüge der betreffenden Artikel von Cybex sind waschbar. Es ist also somit durchaus möglich, sich einen Ersatzbezug zu kaufen, um jeweils immer einen passenden Bezug im Wechsel zu haben. Besonders für Babys ist dies oft nicht nur aus hygienischen Gründen sinnvoll. Mit einem frischen Bezug fühlt sich das Baby einfach auch besser.
Ein Preisvergleich lohnt sich
Besonders in Zeiten des Internets ist es so, dass sich vor einem Kauf einer der oben genannten Babyschalen ein Preisvergleich lohnt. Mittlerweile gibt es passende Seiten im Internet auf denen man nach einem Produkt suchen kann. Das Netz wird dann nach passenden Shops durchsucht, welche beispielsweise die Cybex Aton M oder die Cybex Aton 5 führen. Diese werden dann angezeigt. Zudem sind die Preise aufgeführt. Somit kann direkt und einfach das passende Angebot gefunden werden.
Gibt es eine Isofix Halterung
Bei beiden Kindersitzen ist es grundsätzlich möglich, eine passende Isofix Halterung zu erwerben. Somit wird es sehr erleichtert, die Babyschale in einem Fahrzeug zu installieren. Die Isofix Halterung hat sich bereits seit vielen Jahre bewährt und ist mittlerweile in vielen Fahrzeugen verbaut. Deshalb ist eine solche Investition durchaus sinnvoll.
Wie lange Neugeboreneneinsatz Cybex?
Um auch für Neugeborene eine ergonomische und gut geschützte Liegeposition in der Babyschale zu garantieren verfügt die Cybex Aton M i-Size über einen Neugeboreneneinsatz. Die Einlage sollte bis Ihr Kind etwa 61 cm groß ist in der Babyschale verbleiben.
Ist der Cybex Aton fürs Flugzeug zugelassen?
Ja, dieser Sitz ist für die Nutzung im Flugzeug durch den TÜV Rheinland zugelassen. Ob Ihre Babyschale oder Ihr Kindersitz für die Mitnahme ins Flugzeug geeignet ist, erkennen Sie an dem TÜV Rheinland-Prüfzeichen mit dem Hinweis „for use in aircraft“.
Ist I-Size Pflicht?
I-Size ist nicht vorgeschrieben, aber es ist die neue europäische Sicherheitsnorm für Autositze. I-Size-Sitze sind breiter und haben eine längere Schale als herkömmliche Autositze, sodass sie Kopf, Hals und Wirbelsäule des Babys bei einem Unfall besser schützen.
I-Size-Sitze müssen außerdem rückwärtsgerichtet eingebaut werden, bis das Kind mindestens 15 Monate alt und 55 Zentimeter groß ist. Das ist sicherer als der frühere Standard, bei dem das Kind bereits mit 6 Monaten und 10 Kilo nach vorne gerichtet eingebaut werden musste. Obwohl die I-Size-Norm noch nicht verpflichtend ist, wird den Eltern empfohlen, auf einen I-Size-Sitz umzusteigen, wenn ihr aktueller Autositz ausläuft.
Wie viele Jahre darf man eine Babyschale verwenden?
Nach allgemeiner Auffassung kann eine Babyschale bis zu sechs Jahre lang verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Gewichts- und Größenbeschränkungen des Autositzes nicht überschritten werden sollten. Wenn Ihr Kind wächst, ist es wichtig, die Gewichts- und Größenbeschränkungen des jeweiligen Autositzes zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es auch weiterhin sicher im Auto mitfahren kann.
Welche Sitze von Cybex kann man nach der Babyschale nutzen?
Beispielsweise den Sitz Cybex Pallas. Dieser ist von 9kg bis 36 kg zugelassen und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Je nach persönlichen Vorlieben mit Iso-Fix und in unterschiedlichen Farben und Mustern erhältlich. Ebenfalls empfehlenswert ist der Sitz Juno von Cybex. Durch den Fangkörper bietet er besten Aufpallschutz.
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024