Kategorie: Erfahrungsbericht
In unserem Erfahrungsbericht zum Polisport Fahrradkindersitz erfahren Sie ob sich der Kauf lohnt. Wenn der Nachwuchs noch nicht selbst Fahrrad fahren kann, nehmen wir ihn mit. Auf dem Gepäckträger …
Wir zeigen in unserem Erfahrungsbericht zur IKEA Wickelkommode ganz genau ob das Möbelstück sein Geld Wert ist. Wir werden die Vor- und Nachteile des IKEA Wickeltisch „SUNDVIK“ übersichtlich zusammenfassen. …
Heute möchten wir die moderne Wickeltasche Storksak Poppy in unserem Erfahrungsbericht vorstellen. Das Produkt wurde von uns sehr ausgiebig im Alltag mit einem Baby verwendet, sodass wir einen genauen Einblick …
Babytrage oder Tragetuch? Viele Eltern suchen nach einer bequemen Möglichkeit, bei der sie ihr Baby ganz nah an sich tragen können und trotzdem die Hände frei haben. Herkömmliche Tragetücher …
Heute haben wir ein Review zur Wickelauflage von Sugarapple vorbereitet. Und war es dabei wichtig, dass die verwendeten Materialien angenehm zur Babyhaut und gesundheitlich unbedenklich sind. Schließlich wird Ihr …
Im heutigen Review stellen wir die mamaRoo 3D-Babywippe von 4moms vor. Wenn Ihr Baby gerne getragen wird und gerne in Bewegung ist, dann sind elektrische Babywippen eine tolle Hilfe. …
Im heutigen Review dreht sich alles um den Designer Hochstuhl “Nomi” von Evomove. Designer-Möbel heben sich von der Massenware ab. Wer seine Wohnung gerne stilvoll einrichtet der braucht auch …
Unsere Erfahrungen mit der Nonomo Federwiege stellen wir in diesem Review vor. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, verlässt es nach über neun Monaten seine geschützte Umgebung. Fortan …
In unserem Review stellen wir die Babymatratze 70×140 cm von Betten-ABC vor. Die richtige Schlafunterlage für Kinder im Babybett ist absolut entscheidend. In der Anfangszeit sollen sie möglichst flach …
Das Besondere an einem Baby-Umbaubett bzw. Gitterbett für Kinder ist, dass Sie später die Front entfernen können und es als Junior-Bett verwenden können. Trotzdem behält das Gitterbett seine Stabilität. …